Deutsche Mythologie
Erster Band
Language: German - 539 pages
€25.00
Synopsis
Jakob Grimms „Deutsche Mythologie“ ist ein monumentales Werk der Mythen- und Volkskundeforschung des 19. Jahrhunderts und gehört zu den wichtigsten Quellen für das Verständnis altgermanischer, heidnischer und volkstümlicher Glaubensvorstellungen im deutschen Sprachraum. Die „Deutsche Mythologie“ (Erstveröffentlichung 1835, später stark erweitert) ist ein wissenschaftlich-philologisches Grundlagenwerk, das versucht, die vorchristlichen germanischen Glaubensformen, Rituale, Feste, Dämonen, Götter, Bräuche und Sagenfragmente aus mittelalterlichen, frühneuzeitlichen und volkstümlichen Quellen zu rekonstruieren.
Grimm verknüpft:
sprachwissenschaftliche Analysen (Etymologien, Bedeutungswandel),
Vergleiche mit nordischer Mythologie (Snorri, Edda usw.),
Volksbräuche und Märchen, und christlich überlagerte Traditionen (z. B. Heilige als Umdeutungen heidnischer Figuren).
About Jakob Grimm
Jacob Ludwig Karl Grimm (auch: Jakob und Carl; * 4. Januar 1785 in Hanau; † 20. September 1863 in Berlin) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler. Er gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft. Sein Lebenslauf und Werk sind eng mit denen seines ein Jahr jüngeren Bruders Wilhelm Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte Bezeichnung Brüder Grimm hinweist.
Product specifications
Binding | Paperback |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Tuesday, 10 June 2025 |
Edition | 1 |
Pagecount | 539 |
Interior color | Black/white |
Size | 135 x 215 mm |
Author | Jakob Grimm |
Category | Religion and spirituality > Other religion |